
Wie eine Faszienrolle Ihren Bewegungsspielraum nachhaltig verbessern kann
Der Trend ist unübersehbar: Die Faszienrolle ist angesagt. Kaum ein Onlineshop, der die Trainingsgeräte aus Kunststoff nicht verkauft. Die Nachfrage ist entsprechend groß. Doch welche Faszienrolle ist für welchen Zweck geeignet?

Runder Ball für starken Rücken: Wie Sie mit einem Gymnastikball beweglicher werden
Kennen Sie noch den großen Gymnastikball aus dem Sportunterricht? Damals haben Übungen darauf nur wenigen Spaß gemacht. Heute denken viele anders über diese effektive Art zu trainieren.

Kurzhantel-Training auch für zuhause: Wie Sie mit wenig Aufwand gesund trainieren
Physiotherapie bedeutet: Bewegung. Wie Ihnen das gelingt, das erleben Sie in unseren Sprechstunden. Gemeinsam mit Ihnen trainieren wir, damit Sie mobil bleiben oder werden. Aber natürlich können Sie auch viel für Ihre Gesundheit zuhause tun.

Leben mit Arthrose: Nicht immer muss gleich operiert werden
Arthrose ist die meist schmerzhafte Versteifung des Gelenks. Ein gesunder Knorpel sorgt dafür, dass das Gelenk gleitfähig bleibt. Bei der Arthrose bildet sich dieser Gelenk-Knorpel zurück. Die Folge: Knochen reiben aufeinander, was Schmerzen verursacht.

Keine Chance dem Stress: Glücksgefühl durch Bewegung
Adrenalin, Insulin, Cortisol und Noradrenalin: Wird dieser Cocktail vom Körper ausgeschüttet, gehen beim Menschen sofort alle Alarmsignale an. Ein im Kopf fest verankerter Urinstinkt signalisiert dann: Es ist höchste Zeit zu handeln!

Krankengymnastik oder Physiotherapie – Wie heißt es richtig?
Dass es zwei unterschiedliche Bezeichnungen für ein und denselben Beruf gibt, ist leicht erklärt: Ursprünglich stammt der Begriff Krankengymnastik von der Heilgymnastik ab. Das war im 18. Jahrhundert.

Mit Stoßwelle gegen den Schmerz
Modern ist sie, nicht invasiv (also ohne Operation) und äußerst effektiv bei Sehnenansatzerkrankungen: Die Stoßwellentherapie. Zwar liegen bisher noch keine wissenschaftlich verlässlichen Beweise für die Wirksamkeit vor, weshalb die Krankenkassen sich bei der Kostenübernahme noch schwer tun.

Kinesiologie nach der hnc Methode
Was bedeutet hnc? Bei der Behandlugsmethode hnc (human neuro cybrainetics) geht es um den Menschen (human), die Nerven (neuro) und die Regelkreisläufe des Gehirns (cybrainetics).